Rezept Filet Wellington für 4 Personen
Einkaufsliste:
600 g Rinderfilet
ca. 300 g Blätterteig
1 Ei
Salz, Pfeffer
Für die Farce(Füllmasse):
100g Schalotten
400 g Champignons
100 g gekochter Schinken
60 g Butter
2 Knoblauchzehen
1 EL Tomatenmark
100 mL Weißwein
2 Scheiben Weizentoast
Petersillie
50 mL Bratensauce
Salz, Pfeffer
Rezept Filet Wellington
Die Vorbereitung...
Das Filet aus dem Kühlschrank holen, waschen und trocken tupfen.
Für die Farce Schalotten, Champignons, Schinken, und Knoblauch in kleine Würfel schneiden.
In einer Pfanne oder einem Topf die Butter erhitzen und die gewürfelten Zutaten nacheinandern zugeben und anschwitzen. Währenddessen Petersilie fein hacken, das Toastbrot von der Kruste befreien und die Krume fein Würfeln. Tomatenmark in den Topf und kurz mitrösten. Dann mit dem Weißwein ablöschen und anschliessend Bratensauce und Petersilie dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den Inhalt des Topfes sowie die Weissbrot Würfel im Mixer zu einer feinen Masse zerkleinern.
Backofen auf 200°C vorheizen.
Das Rinderfilet salzen und pfeffern und von allen Seiten kurz scharf anbraten.
Den rechteckigen Blätterteig auf ein Blech mit Backpapier legen und mit der Farce gleichmässig bestreichen. Es sollte ein 3 cm breiter Rand verbleiben. Das angebratene Filet mittig auf die Farce setzen, das Ei trennen und die Ränder des Blätterteigs mit Eiweiss bestreichen.
Den Blätterteig längs über dem Filet zusammenschlagen und die Ränder andrücken. Das Filet längs umdrehen, so dass die Blätterteigrolle auf der Naht liegt. Das Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben und ca. 30 Minuten backen. Nach Ablauf der Zeit mit einem Bratenthermometer die Temperatur im Kern des Bratens messen. Bei ca. 63°C den Braten aus dem Ofen holen, da dieses auch noch ausserhalb des Ofens von aussen nach innen nach gart.
Den fertigen Braten 5-10 Minuten ruhen lassen und dann in Scheiben schneiden. Das Filet sollte nun eine zarte rosa Farbe haben und wunderbar saftig sein.
Dazu passen eine dunkle Bratensauce vom Rind und ein Blattsalat mit Kräutervinaigrette.
Guten Appetit!
... „Eine wahrhaftige und gute Küche besteht zu neunzig Prozent aus hochwertigen und frischen Zutaten und zu 10% aus Phantasie.“...
Paul Bocuse