Home. Kontakt. Profil. Impressum. Datenschutz. Datenschutzerklärung


Grundsätzliches zusammengefasst vorab:


Ihre Daten gehören nur Ihnen; beim Besuch dieser Seiten werden Ihre Daten nicht  dauerhaft gespeichert ! (keine cookies)

Diese Seiten sind absichtlich nicht mit „asozialen“ Plattformen wie  zB facebook verlinkt. Speziell dieser Anbieter holt sich allein  durch die Teilnahme automatisch alle Rechte an Text und Grafik der user. Das ist nicht akzeptabel. Grösstmögliche Datensicherheit ist einzuhalten.

Es wird interessant sein, ob die Bundesregierung diese Problem lösen wird.

Alle gezeigten Bilddaten sind Eigentum des Autors oder seiner Lizenznehmer dh mir. Informationen oder Daten dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Betreibers in keiner Form kopiert oder verwertet werden. (§15UrhG). Alle  Rechte  bleiben immer dem Bildautoren vorbehalten. Abbildungen von Personen erfolgen auch hier nur mit schriftlichem  Einverständnis / Vertrag. Besucher dürfen Inhalte nur für Ihren persönlichen, nicht kommerziellen Bedarf darstellen und drucken. Sie sind verpflichtet ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von mir diese Materialien nicht zu vervielfältigen, weiterzuleiten, zu verteilen, zu verbreiten, zu verkaufen, zu veröffentlichen, auszustrahlen also in Umlauf zu bringen. Die gezeigten Bilder haben das  Copyright von J. Berger - Fotografie und wurden von mir bezahlt.  Für eine  geplante Nutzung nehmen Sie  bitte  Kontakt  auf. Sie erhalten vom Fotografen Dateien mit individuellem  Wasserzeichen zum  Nachweis  der  Urheberschaft   (u.a. Kamera - Seriennummern)  und Ihrer erworbenen Nutzungsrechte. Mit  den   Dateien  erhalten Sie einen eigenen Vertrag, der  Sie vor jedem  Abmahnterror  durch  fragwürdig  handelnde  Anwaltskanzleien  absichert.                                                                                                                                           

Haftungsausschluss
Es ist oft überraschend, auf welche Ideen mancher Zeitgenosse kommt . Daher :
Für externe Links zu fremden Inhalten kann trotz  sorgfältiger ständiger inhaltlicher Kontrolle keine Haftung übernommen werden. Daher distanziert sich der Seitenbetreiber formal von den Inhalten der gelinkten Seiten. Jede Gewähr für Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen ist ausgeschlossen. Haftungsansprüche, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die  durch Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht  wurden, sind ausgeschlossen. Angebote hier sind freibleibend . Es bleibt dem Autor vorbehalten, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise  einzustellen.
(Inhalte nach DDG Digitale Dienste Gesetz)
Kochen ist wie Skifahren:
Wenn du nicht mindestens 10 mal hinfällst, versuchst du es nicht hart genug.

Allgemeines zum Umgang mit Daten und im speziellen auf dieser Seite zB youtube link

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmasslichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Zwecke der Datenverarbeitung durch die hier verantwortliche Stelle und Dritte

Wichtig: Diese Seite von Martin Berger verarbeitet gar keine Daten weiter. Dies ist eine web Visitenkarte. Der Fotograf berger-foto  verarbeitet grundsätzlich  Personen bezogene Daten nur zu den in seiner Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet hier nicht statt. Der Fotograf gibt persönliche Daten nur dann an Dritte weiter, wenn:

Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,

die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,

die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,

die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

Löschung bzw. Sperrung der Daten

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre Personen bezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.Das findet bei jedem Seitenaufruf im Internet zB bei Internetprovidern mit Ihrer IP Adresse statt.

Cookies allgemein

Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet.Auf dieser Seite werden keine cookies verwendet.

Cookies können allgemein  verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können  diese Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen. Durch Verlinkung mit anderen Seiten -wie hier zB mit der Seite von youtube- werden jedoch cookies mit Ihrer IP Adresse Ihres Pcs erhoben und genutzt.Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich für die Dauer des Besuches dort damit einverstanden.

In keinem Fall werden jedoch von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.

Natürlich können Sie jede andere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.

Kontaktformular

Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung . Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten gelöscht.

Verwendung von Google Analytics

Diese Website benutzt keinesfalls Google Analytics, den Webanalysedienst der Google Inc. (folgend: Google). Das ändert sich durch die Nutzung von Links auf andere Seiten.Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google meines Wissens jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird wohl die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers solch einer  Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können allgemein die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; ich weise jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie ein allgemein verfügbares Browser-Plugin herunterladen und installieren: (Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics.)

Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)

Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.

Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/

Verwendung von Adobe Typekit

Netsite Programme setzen ein  Adobe Typekit zur visuellen Gestaltung dieser  Website ein. Typekit ist ein Dienst der Adobe Systems Software Ireland Ltd. der uns den Zugriff auf eine Schriftartenbibliothek gewährt. Zur Einbindung der von uns benutzten Schriftarten, muss Ihr Browser eine Verbindung zu einem Server von Adobe in den USA aufbauen und die für unsere Website benötigte Schriftart herunterladen. Adobe erhält hierdurch die Information, dass von Ihrer IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Weitere Informationen zu Adobe Typekit finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Adobe, die Sie hier abrufen können: www.adobe.com/privacy/typekit.html

Youtube Nutzung

Auf diesen Seiten bette ich auch Youtube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von Youtube hergestellt. Dabei wird Youtube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Youtube-Account eingeloggt sind, kann Youtube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen.

Wird ein Youtube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.

Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von Youtube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. Youtube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Youtube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Verwendung allgemein von XING links auf Internetseiten

Diese Webseite nutzt keine „Share-Funktion“ des Netzwerks XING. (Anbieter ist die XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland.) Wenn Sie irgendwo den XING „Share-Button“ (Plug-In) anklicken, werden Sie – sofern Sie in Ihrem Benutzerkonto bei XING eingeloggt sind – in einem separaten Browserfenster auf Ihr Benutzerkonto weitergeleitet und können die auf unserer Webseite hinterlegte elektronische Veröffentlichung unter Hinzufügung eines Kommentars teilen. Über das Plug-In wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem XING-Server hergestellt. XING erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Webseite besucht haben. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten (personenbezogenen) Daten sowie deren Nutzung durch XING haben. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von XING unter: https://www.xing.com/app/share?op=data_protection.

Verwendung von LinkedIN

Diese Webseite nutzt nicht die „Share-Funktion“ des Netzwerks LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Wenn Sie den LinkedIn „Share-Button“ (Plug-In) anklicken, werden Sie – sofern Sie in Ihrem Benutzerkonto bei LinkedIn eingeloggt sind – in einem separaten Browserfenster auf Ihr Benutzerkonto weitergeleitet und können die auf unserer Webseite hinterlegte elektronische Veröffentlichung unter Hinzufügung eines Kommentars teilen. Über das Plug-In wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem LinkedIn-Server hergestellt. LinkedIn erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Webseite besucht haben. Außerdem ist es LinkedIn dann möglich, Ihren Besuch auf unserer Webseite Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten (personenbezogenen) Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn haben. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.


Für Informationen zum Umgang mit Ihren (personenbezogenen) Daten durch Anbieter weiterer Webseiten lesen Sie bitte die jeweiligen Datenschutzbestimmungen.

Änderung der Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten?


                                    Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail .Siehe Kontakt!

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:


Jürgen Berger-Fotografie - berger-foto.de

Jürgen Berger

Büro: Hildegrimstr.9D, 45239 Essen


Unter den angegebenen Kontaktdaten können Sie jederzeit folgende allgemeinen Rechte ausüben:

Auskunft über Ihre gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,Berichtigung unrichtiger Personen bezogener Daten,Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten, sofern diese nicht gesetzlichen Anforderungen unterliegen (Bearbeitung für Finanzbehörden ).    

Widerspruch gegen die Verarbeitung weiterer darüber hinausgehenden  Daten und Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag abgeschlossen haben.


Hinweis

Diese Angaben sind Pflicht wie ein Beipackzettel. Einiges trifft zu anderes nicht. Aber es besteht Aufklärungspflicht für alle Evetualitäten.. Deshalb dieser riesen Textkörper.

...“Das Problem an italienischem Essen ist, dass man fünf oder sechs Tage danach wieder hungrig ist.“...

   George Miller